Ortsgemeinderatssitzung vom 26.03.2025

Nach der Eröffnung der Sitzung werden folgende Meldungen bekanntgegeben:

  • Für die Sirene, die durch die Kreisverwaltung im Bürgerhaus aufgestellt werden soll, muss noch ein Blitzschutz errichtet werden. Dies wird derzeit von der Verbandsgemeindeverwaltung geprüft.
  • Die Begradigung der Wiesengräber soll bis Ostern abgeschlossen sein.
  • Beim Ausbau der Glasfaserleitungen ist Fensdorf der erste Ort in der VG, der angeschlossen wird. Dies wird laut Information des Infopoints der Deutschen Glasfaser aber erst in 2027 sein.
  • Der Umweltbericht für den Bebauungsplan „ehemaliges Schullandheim“ soll bis Ostern fertiggestellt werden. Anschließend werden die Bebauungsplanunterlagen für die Beteiligungsverfahren vorbereitet.
  • Ab 01.04.2025 wird die neue Reinigungskraft, Leonie Tillmann, im Bürgerhaus ihren Dienst aufnehmen.
  • Die Vergabe des geförderten Stromspeichers für das Bürgerhaus ist derzeit auf einer Maßnahmenliste bei der VG-Verwaltung, die sukzessive abgearbeitet wird.
  • Die Festlegung der Realsteuerhebesätze erfolgt in einer Sitzung im April 2025. Durch neueste Empfehlungen des Gemeinde- und Städtebundes mussten diese nochmals angepasst werden, sodass in dieser Sitzung kein Beschluss gefasst werden konnte.
  • Die Aufstellung des Haushaltsplans für 2025 hat sich aufgrund Erkrankung verzögert. Dieser soll aber zeitnah beschlossen werden.

Unter Tagesordnungspunkt 3 wurde anschließend die Annahme einer Spende der Maxwäll Energie eG in Höhe von 1.000,00 € für ein Monitoring der PV-Anlage am Bürgerhaus beschlossen.

Weiter beschlossen wurde unter TOP 4 die Rückbestätigung zum Fortbestand der Bürgschaftserklärung zugunsten der EAM GmbH & Co. KG.

Anschließend erfolgten die Beratung und Beschlussfassung über den Bebauungsplan „Im Allen – Auf dem Ahlen“. Hier wurden die textlichen Festsetzungen bezüglich Dachfenster, Dachüberstand und Höhe der Einfriedungen aus dem Bebauungsplan genommen.

Danach wurde das Wahlrecht zugunsten der bisher geltenden Umsatzbesteuerung der Gemeinde beschlossen.

Die letzte Beschlussfassung der Sitzung betraf die Versetzung eines Wolfszaunes im Bereich Tannenhof/Spielstück. Dieser wurde in einen Bereich gesetzt, in dem die Ortsgemeinde eine Grunddienstbarkeit besitzt. Es wurde beschlossen, dass für den Zaun ein Gestattungsvertrag aufgesetzt werden soll, der z. B. die Freihaltung der Bäume an der K123 oder Haftungsausschlüsse vorsieht.

Folgende Termine stehen demnächst an:

29.03.2025      Flursäuberung sowie Aufräum- und Reinigungsaktion im Bürgerhaus

12.04.2025     Konzert „Damn It“ im Bürgerhaus

04.05.2025     Biergarteneröffnung

29.04.2025      nächste Sitzung des Ortsgemeinderates

In der Einwohnerfragestunde wurden die parkenden Fahrzeuge auf den Wirtschaftswegen sowie der nicht entsorgte Hundekot bemängelt. Zu diesen Themen wird Kontakt zum Ordnungsamt aufgenommen.